Home
Konfuzia
Island
=> Reykjavik
=> Borgarnes - Snorrastadir
=> Der schönste Platz der Welt
Texte
Zitate und Sprüche
Gästebuch
VIP Bereich
 

Die Copyrights aller unter "Texte" und "Ein bisschen anders..." aufgeführten Werke liegen bei mir und nur bei mir!

Reykjavik

 

Reykjavik

 

Reykjavik sei eine recht langweilige und nördlich-prüde Stadt. Das hatte man mir erzählt. Aber als ich heute morgen vom Flughafen auf der Halbinsel nach Reykjavik fuhr, bot sich mir ein ganz anderes Bild:

Die jährlich stattfindende Gay Pride war gerade am Start und schon eine ganze Weile vor dem offiziellen Beginn wuselte es vor den schrägsten Gestalten, die sich dort versammelten um an dem jährlichen Marsch durch die Landeshauptstadt teilzunehmen.
Man hätte es eigentlich auch als Faschingsumzug beschreiben können, von Kleopatras über Clowns, Dompteure, Dominas bis hin zu Pfauen war alles vertreten, auf Traktoren mit Anhänger und Disco-Musik, auf die manchmal recht dilletantisch ein neuer Text gedichtet wurde (letztendlich wurde es meist nur „Reykja, Reykja, Reykjavi-hik“ oder etwas in der Art ).

Eine Blaskapelle durfte natürlich auch nicht fehlen. 
 
Obwohl die Isländer ein recht friedfertiges Völkchen sind, waren natürlich auch „Sicherheitskräfte“ im Aufgebot enthalten…GANZE FÜNF! Aber…die waren vermutlich nur der Deko wegen da, denn eigentlich hatten sie so viel Spaß wie alle anderen auch. Einer lässt schnell ein paar Leute auf seinem Motorrad fotographieren, setzt Kinder noch oben drauf und wirkt ansonsten auch recht wenig einschüchternd.

 
Aber um dieses außergewöhnliche Ereignis nicht so alleine dastehen zu lassen, setzt Reykjavik noch eins drauf, um sich mir in voller Pracht zu präsentieren: Man kann die Kirche grade nicht besichtigen, da gerade eine Hochzeit stattfindet! Natürlich habe ich das auch noch abgewartet…
 
…und die Kirche erst anschließend besichtigt. Schön groß, übersichtlich, hell, eigentlich nicht viel zu besichtigen.

Reykjavik kam mir also nicht besonders prüde vor...für den Rest Islands trifft diese Beschreibung jedoch des öfteren zu.

 

 
Tempus fugit
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden